
2013 – Das war mein Reisejahr in Bildern
Nach dem gestrigen Jahresrückblick in Zahlen hier ein Querschnitt meiner Reisen in Form von ausgewählten Fotos, die zum Teil (noch) nicht verbloggt sind, die ich Euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.
Nach dem gestrigen Jahresrückblick in Zahlen hier ein Querschnitt meiner Reisen in Form von ausgewählten Fotos, die zum Teil (noch) nicht verbloggt sind, die ich Euch aber trotzdem nicht vorenthalten möchte.
Nachdem ich auch letztes Jahr einen Jahresrückblick erstellt habe, möchte ich dieses Jahr auch wieder die interessantesten Zahlen zusammen stellen: ich war in 8 Ländern unterwegs in 2 Ländern war ich zum ersten Mal in … [Weiterlesen]
Ich wünsche allen Lesern ein frohes Weihnachtsfest! Genießt ein paar ruhige Tage und lasst Euch reichlich beschenken. Ich habe mich bzw. diesen Blog bereits mit einem neuen Aussehen beschenkt, wie Ihr bestimmt schon erkannt habt…
Wenn Ihr Euch gewundert habt, warum es in den letzten Wochen so ruhig im Blog war, hatte das seinen Grund: Ich habe im Hintergrund an einem neuen Layout gebastelt, welches von nun an den Reise-Wahnsinn … [Weiterlesen]
Auf meiner Alaska-Reise wollte ich mich nicht allein auf meine Canon EOS 500D verlassen. Schon zu meiner Zeit als Pressefotograf habe ich immer zwei Kameras mitgeführt, um einem Ausfall eines Kamera-Gehäuses vorzubeugen. Angenehmer Nebeneffekt: Man … [Weiterlesen]
„… aber leider nicht hier auf den Kanaren“, dachte ich mir, als ich nach einem Tag ohne Gepäck erfuhr, dass mein Koffer dort gestrandet ist und nicht so schnell den Weg zu mir finden würde. … [Weiterlesen]
Um es vorweg zu nehmen: An diesem Tag war der Wurm drin. Erst kam der gebuchte Airport Shuttle nicht zu vereinbarten Zeit und mit dem ersatzweise gewählten Taxi lief es auch nicht besser, da die … [Weiterlesen]
Als Luftfahrt-Enthusiast (oder englisch „Aviation Geek“) konnte ich mir bei meinem Besuch in Flevoland das Aviodrome in Lelystad nicht entgehen lassen. Das Aviodrome ist das Luftfahrtmuseum der Niederlande und liegt direkt am Flughafen Lelystad. Einer … [Weiterlesen]
Flevoland ist die jüngste der niederländischen Provinzen und hat doch eine Menge Geschichte zu bieten. So konnte ich nicht nur das historische Örtchen Urk kennen lernen, sondern in Lelystad gibt es auch ein besonderes Stück … [Weiterlesen]
Bei meinem Wochenendbesuch in der Provinz Flevoland habe ich natürlich auch irgendwo geschlafen und gegessen. 😉 Da ich beide Locations toll finde, möchte ich sie Euch auch nicht vorenthalten.
© 2009-2022 Reise-Wahnsinn.de