
Meine 8 Sightseeing-Tipps für San Francisco
8 Sightseeing-Tipps für San Francisco. Neben Golden Gate Bridge und Cable Car wirkliche Geheimtipps: 49 Mile Scenic Drive und CityPass San Francisco! … [Weiterlesen]
8 Sightseeing-Tipps für San Francisco. Neben Golden Gate Bridge und Cable Car wirkliche Geheimtipps: 49 Mile Scenic Drive und CityPass San Francisco! … [Weiterlesen]
San Francisco feiert das 50. Jubiläum des Summer of Love. Ich war dort und habe mich umgeschaut, was von der Hippie-Ära übrig geblieben ist. … [Weiterlesen]
Flugzeug-Museen gibt es viele. Gerade in den USA. Und doch gibt es immer wieder Museen, die anders sind. So zum Beispiel das Boeing Restoration Center am Paine Field in Everett. Das Restoration Center ist eigentlich eine Außenstelle … [Weiterlesen]
Wenige Monate vor Start der Reise durch Washington und Oregon erfuhr ich durch Zufall, dass es Tillamook die größte hölzerne Luftschiffhalle der Welt stehen soll. Und um meine Begeisterung zu komplettieren, steht vor der riesigen Halle … [Weiterlesen]
Leuchttürme strahlen nicht nur Licht, sondern auch eine Faszination auf die Menschen aus. Auch auf mich. Und so bin auch nicht herum gekommen, einer ganzen Reihe Leuchttürme an der Pazifikküste einen Besuch abzustatten und sie zu … [Weiterlesen]
Ich wache morgens auf, schaue aus dem Fenster und denke: “So ein Mist! Nebel! Wie soll ich denn gleich vernünftige Fotos von den höchsten Bäumen der Welt schießen?” Da ich aber prinzipiell ein positiv denkender … [Weiterlesen]
Wer mich und meinen Blog kennt, der weiß, dass ich kein Flugzeugmuseum auf meinen Reisen auslasse 😉 Und wenn ich schon in Oregon bin, kann ich mir das Evergreen Aviation Museum in McMinnville nicht entgehen … [Weiterlesen]
Wenn man in Portland ist, möchte man auch etwas essen. Zur Lunch Time futtert man idealerweise an einem der vielen Foodcarts, die es in dieser Form, Vielfalt und Anzahl wohl nur in Portland findet. Während … [Weiterlesen]
Die Hauptstadt Oregons stand schon lange auf der Liste der Städte in den USA, die ich unbedingt besuchen wollte. Normalerweise mache ich mir aus Großstädten in den Vereinigten Staaten sehr wenig, um es höflich zu … [Weiterlesen]
18. Mai 1980: Ein Berg wird einen Kopf kürzer gemacht. So oder so ähnlich lässt sich am ehesten beschreiben, was damals passierte, während der Mount St. Helens seine Nordflanke absprengte und nach dem Ausbruch 400 … [Weiterlesen]
© 2009-2022 Reise-Wahnsinn.de