
Dass mich in Alaska endlose Weite faszinieren würde, hatte ich erwartet. Weite ist allerdings relativ, wie ich feststellen konnte. Aus Kanada und anderen US-Bundesstaaten bin ich schon Weite gewohnt. Aber Alaska toppt alles bisher Erlebte. Aber nicht nur endlose Weite hat der 49. Bundesstaat der USA zu bieten. Ebenso prägt Wassser – flüssig oder fest – die Szenerie.

Auf geht’s mit meiner kleinen landschaftlichen Foto-Reise durch Alaska!
Ich könnte Hunderte Fotos zeigen! Viele Stunden hat es gedauert, aus den knapp 3500 Fotos die Highlights heraus zu suchen.

Das Wetter ist leider nicht immer so schön, wie auf dem Foto zuvor. Aber auch Wolken und Nebel können spannend sein.

Wobei ich mir sicher bin, dass der Thompson Pass ohne Wolken bestimmt spannender zu betrachten ist.

Neben statischen Dingen, wie Bergen, Seen und Pflanzen fließt in Alaska auch einiges. Beispielsweise Öl, welches in der Trans Alaska Pipeline von der Prudhoe Bay ganz im Norden nach Valdez ganz im Süden transportiert wird. Und eben diese Pipeline begleitet einen auf der Fahrt auf dem Richardson Highway.

Aber neben Öl fließt auch eine ganze Menge Wasser durch Alaska. Flüsse, mal kleiner, mal größer, mal schmal und dann wieder verdammt breit. Einfach beeindruckend.

Und natürlich konnte ich auch gefrorenes Wasser, beispielsweise am Worthington Glacier in Augenschein nehmen.


Und hier noch eine Auswahl weiterer Fotos. Zum Vergrößern einfach das jeweilige Bild anklicken.
Hinweis: Ich wurde auf dieser Reise von Condor mit Flügen, von AirBnB und Best Western mit Übernachtungsgutscheinen, sowie den Tourismusbüros der Regionen Fairbanks und Anchorage unterstützt. Herzlichen Dank dafür!
Stellen wir fest: Es gibt viele Bäume, Berge und Flüsse in Alaska:-) Schöne Bilder auf jeden Fall. Bist du mit dem Flugzeug auch geflogen?
Leider konnte ich aufgrund des Wetters (zu starker Wind) nicht mehr mit einem Wasserflugzeug fliegen 🙁
Sieht für mich nach gaaanz viel Ruhe und nach sich selbst gaaanz klein fühlen aus. Tolle Bilder!