
Rhein in Flammen und auch die Kölner Lichter kennt fast jeder. Die Mainzer Sommerlichter jedoch sind noch nicht so vielen bekannt. Das liegt auch daran, dass dieses Höhenfeuerwerk erst seit 2016 veranstaltet wird. Somit reiht sich auch Mainz in die Reihe der sommerlichen Feuerwerk-Events ein.
Auf einen Blick
Das Feuerwerk
Das Feuerwerk ist mit Sicherheit der Höhepunkt der Mainzer Sommerlichter. Es wird in Höhe der Theodor-Heuss-Brücke abgebrannt. Und zwar sowohl von der Brücke selber, als auch von im Rhein liegenden Pontons.
Das Feuerwerk lässt sich von beiden Rheinufern, also auch von der Mainz-Kasteller Rheinseite beobachten. Eine sehr gute Sicht hat man aber natürlich auch von den Schiffen. Ich hatte das Glück und durfte das Feuerwerk an Bord der MS Asbach der Köln-Düsseldorfer erleben.
Das Feuerwerk an Bord eines Schiffes zu erleben hat nicht nur den Vorteil, dass man vorher ein 3-Gänge-Menü genießen kann, sondern dass man auch eine nahezu ungestörte Sicht auf das Feuerwerk hat 😉
Hier das komplette Feuerwerk im Zeitraffer:
Mit Anklicken des Vorschaubildes wird das Video von Youtube geladen und abgespielt. Mit Anklicken des Videos willigst Du ein, dass personenbezogene Daten, wie z.B. die IP-Adresse an YouTube übertragen wird und Cookies durch YouTube gesetzt werden. Obendrein kann es zu einer Übertragung Deiner personenbezogenen Daten in die USA kommen. Mehr Informationen zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten erfährst Du hier.
Rahmenprogramm
Die Mainzer Sommerlichter bestehen nicht nur aus dem Höhenfeuerwerk, welches am Samstagabend zelebriert wird, sondern auch aus einem (musikalischen) Rahmenprogramm. So erstreckt sich entlang des Rheinufers eine „Fressmeile“ 😉 mit reichlich Getränke- und Essensständen, eine Streetfood-Meile und natürlich auch ein Weindorf. Wir befinden uns schließlich in Rheinhessen und damit in einem der bekanntesten Weinbaugebiete 🙂

Sehr gut gefallen hat mir das Konzept der Mehrweggläser und -becher. Diese können für 2,50 Euro einmalig erworben werden und können nicht nur während der gesamten Sommerlichter, sondern auch im Folgejahr, verwendet werden. Kleiner Tipp an die Mainzer: Wein im Plastikglas ist nicht schön. Daher gibt es ja schließlich die Mehrweggläser. Aber für die Biertrinker wären Gläser ebenfalls angenehmer als die Plastikbecher! 😉
Termin der Mainzer Sommerlichter 2018
Die Mainzer Sommerlichter finden 2018 am letzten Juli-Wochenende, also am 28. Juli 2018 statt. Das komplette Rahmenprogramm findet vom 27. bis zum 29. Juli 2018 statt. Das Programm wird bzw. ist auf der Website ersichtlich. Dort lassen sich auch die Schiffstickets buchen.
Termine der Feuerwerke entlang des Rheins 2018
Der Vollständigkeit halber hier die Termine der sommerlichen Feuerwerke entlang des Rheins von Mainz bis Köln:
- 5. Mai 2018: „Rhein in Flammen“ in Bonn
- 7. Juli 2018: „Rhein in Flammen“ in Bingen / Rüdesheim
- 21. Juli 2018: „Kölner Lichter“ in Köln
- 28. Juli 2018: „Mainzer Sommerlichter“ in Mainz
- 11. August 2018: „Rhein in Flammen“ in Spay / Koblenz
- 8. September 2018: „Rhein in Flammen“ in Oberwesel
- 15. September 2018: „Rhein in Flammen“ in St. Goar / St. Goarshausen
Hinweis: Ich wurde zu den Mainzer Sommerlichtern von Mainz Tourismus eingeladen. Mein persönlicher Eindruck wurde dadurch jedoch nicht beeinflusst.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar