Wenn man schon nach Manchester fliegt und nicht am gleichen Tag wieder zurück, dann braucht man eine Bleibe für die Nacht. Wir entschieden uns dazu, im Premier Inn Manchester Denton zu übernachten. Dieses Hotel ist sehr verkehrsgünstig gelegen – direkt an der Kreuzung von M60 und M67 – aber dennoch ruhig, wie sich herausstellen sollte. Ausgesucht hatten wir das Hotel hauptsächlich wegen der Nähe zum Kunden. Es ist aber auch nur ca. 20 Minuten vom Flughafen entfernt.
An der Rezeption ist man anscheinend nicht wirklich darauf eingerichtet, dass in dem Hotel auch Gäste übernachten, deren Muttersprache eben nicht Englisch ist. Zumindest konnte man den Eindruck gewinnen, wenn man versuchte aus dem englischen Redeschwall der Rezeptionistin die relevanten Informationen herauszufiltern. Sie musste auf jeden Fall dreimal alles wiederholen, bis ich glaubte alles verstanden zu haben. Dennoch hinderte sie dieser Umstand nicht daran, bei jeder Wiederholung genauso schnell und undeutlich ihre Informationen loszuwerden.
Die Zimmer sind unspektakulär aber ordentlich und nicht zu klein.


Im Badezimmer konnte ich eine neue Variante der Installation eines Brausekopfes betrachten. Anstatt den fest montierten Brausekopf mit einer starren Leitung, die „unter Putz“ verlegt ist, anszuschließen, wurde hier eine starre Leitung „auf Putz“ verlegt. Allerdings macht sie das nicht unbedingt schöner:

Die Leitung konnte obendrein nicht darüber hinweg täuschen, dass der Brausekopf mal gründlich entkalkt werden müsste:

Vermutlich lag es aber nicht an dem Kalk, dass das Duschen am Morgen nicht allzu viel Spaß machte: Der Wasserdruck schwankte so stark und der müde Strahl war so pulsierend, als ob jemand an einer Schwengelpumpe stand, um das Wasser ins Gebäude zu pumpen.
Immerhin wurde am Waschbecken darauf hingewiesen, dass heißes Wasser heiß sein kann (sic!):

Dem Blödsinn mit den getrennten Wasserhähnen für Heiß- und Kaltwasser in Großbritannien kann ich bis heute immer noch nichts abgewinnen…
Fazit: Ein gutes durchschnittliches Hotel mit leichten Mängeln. Würde ich durchaus wieder übernachten.
1 Trackback / Pingback