
An der Turiner Straße – der Fortsetzung der Nord-Süd-Fahrt – in Köln stand bis vor wenigen Jahren das markante Gebäude von Afri Cola. Heute steht hier das moderne Courtyard by Marriott Köln. Tatsächlich wurde hier früher nicht die Kult-Cola abgefüllt, sondern nur die Grund-Essenzen hergestellt. Heute „begrüßen“ die tönernen ehemaligen Gärbehälter die Hotelgäste in der hellen Lobby.

Das Courtyard Hotel liegt zentral an der Turiner Straße und ist damit in wenigen Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof und dem Kölner Dom erreichbar. Zur KölnMesse sind es nur wenige Minuten mit dem Auto. Wer mit dem Auto anreist, kann den fahrbaren Untersatz in der hoteleigenen (kostenpflichtigen) Tiefgarage abstellen.

Das Courtyard bei Marriott Köln ist eines der ersten Courtyard-Häuser, die in einem neuen, für den europäischen Markt entwickeltem, Design gehalten ist. Helle und freundliche Farben dominieren und heben sich so vom Look & Feel der amerikanischen Häuser ab.

Die Zimmer bieten genügend Platz zum Schlafen und vor allem zum Arbeiten. Es sind genügend Steckdosen vorhanden, um die vielen digitalen Helferlein mit Strom zu versorgen. Auch am Nachttisch sind Steckdosen montiert, damit das Smartphone, welches mittlerweile den Reisewecker ersetzt hat, geladen werden kann.

Ein Wasserkocher ist selbstverständlich mitsamt Tassen, Tee und Kaffee auf dem Zimmer vorhanden. Weitere Speisen und Getränke kann man im „Mini Markt“ in der Lobby kaufen.

Das Badezimmer ist hell und sehr modern eingerichtet. Sehr gut gefallen hat mir die blendfreie Spiegelbeleuchtung und der etwas höher als üblich montierte Waschtisch. Die Dusche ist fast ebenerdig und durch die große feststehende Duschabtrennung muss man morgens auch nicht einen „Kampf“ mit einem nervigen Duschvorhang austragen 😉

Auch sonst wurde auf Details geachtet: Die Ablage unter dem Waschbecken ist mit einer zusätzlichen Orientierungsbeleuchtung ausgestattet, so dass man beim nächtlichen „Gang auf die Keramik“ nicht die große „Festbeleuchtung“ einschalten muss. Ich mag so etwas sehr!

Nach einer angenehmen Nacht im sehr bequemen Bett freue ich mich immer sehr auf das Frühstück. Auch hier wurde ich nicht enttäuscht und das Frühstücks-Buffet bietet für jeden Geschmack und Hunger das Passende.


Ein kleines Detail am Rande möchte ich nicht unerwähnt lassen: Wie ich bereits erwähnte, steht das Hotel an dem Ort, an dem früher die Grundessenzen für Afri-Cola hergestellt wurden. Und so hat es sich der Besitzer des Hotels auch nicht nehmen lassen, sich etwas Besonderes für die „Beschriftung“ der jeweiligen Etage einfallen zu lassen: Sobald sich die Aufzugtüren öffnen, blickt man auf ein Afri-Cola-Glas und anhand der Füllmenge erkennt man, auf welcher Etage man sich befindet. Finde ich wirklich witzig!

Fazit: Sehr zentral gelegenes Hotel, welches für den Geschäftsreisenden, wie auch den Touristen gleichermaßen geeignet ist. Das neue europäische Courtyard-Design hat mir sehr gut gefallen.
Hinweis: Ich wurde vom Courtyard by Marriott Köln zu dem Aufenthalt eingeladen. Meine Meinung ist dadurch jedoch nicht beeinflusst.
Helle, große Zimmer! Und ich wusste nicht, dass hier die Afri Cola geboren wurde…