
Abonniere den Podcast: Apple Podcasts | Google Podcasts | Spotify | Android | Stitcher | TuneIn | RSS
Es hat leider etwas gedauert, bis Lou Lou und Ingo wieder eine neue Folge aufnehmen konnten. Die Gründe hierfür sind einfacher Natur: Zuerst waren beide krank und im Anschluss hat Lou Lou ihren wohlverdienten Urlaub genossen!
Mile High City
Na, wer weiß in welcher Stadt Lou Lou sich gerade aufhielt? Auf jeden Fall ist es dort auf circa 1600 Meter über dem Meeresspiegel ziemlich kalt 😉
Ufo-Streik: Warum und wieso?
UFO, die Gewerkschaft der Flugbegleiter, hat mal wieder die Lufthansa bestreikt. Lou Lou und Ingo versuchen zu ergründen, was die Gründe für den Streik sind und was dieser Streik bringen soll. Aber am besten Ihr hört selber, was beide von dem Streik halten.
Wilma!
Hat Lufthansa Anleihen bei der Familie Feuerstein gemacht? Mitnichten! Es ist ein neues Konzept, wie das Boarding beschleunigt werden soll. Lou Lou und Ingo erklären, was es mit dem Konzept auf sich hat und vergleichen die verschiedenen Boarding-Prozesse und -Konzepte die schon bei diversen Airlines ausprobiert wurden. Ingo ist vor kurzem das erste Mal mit Easyjet geflogen und berichtet, wie deren Boarding-Konzept in der Praxis funktioniert.
Neues Catering-Konzept in der Economy Class auf der Lufthansa-Langstrecke
Neben einem neuen Boarding-Konzept stellte Lufthansa vor kurzem auch eine Änderung des Caterings auf der Langstrecke vor. Ob das gut ist oder nicht, da gehen die Meinungen etwas auseinander, aber in Bezug auf die ausgeteilten Kopfhörer sind Lou Lou und Ingo beide der Auffassung, dass zusätzlicher Elektronik-Schrott produziert unnötig ist.
Zuhörerfrage: Wie geht die Crew damit um, wenn es einem Passagier nicht gut geht?
Valerie (@hotelomotion) hat uns eine Zuhörer-Frage gestellt. Diese beantwortet Lou Lou umfangreich. Ingo hat als Passagier auch schon das eine oder andere Medical an Bord mitbekommen…
Fragen, Anmerkungen und Kommentare
Wenn Ihr Anmerkungen oder Kommentare zu dieser Podcast-Folge oder Fragen an Lou Lou und Ingo stellen möchtet, hinterlasst hier einfach einen Kommentar oder schickt eine Mail an podcast@reise-wahnsinn.de.
Gefällt Euch das längere Format dieser Episode?
Hallo LouLou, Hallo Ingo,
vielen lieben Dank für die Antwort auf meine Frage. Ich habe das zum Glück noch nie mitgemacht, dass es ein Medical an Bord gab. Nur einmal war ein Passagier sehr betrunken. Der hat während des Flugs auch auf der Toilette geraucht und dann eine Verwarnung (vermute ich) erhalten. Seine Begleitung war darüber nicht sehr erfreut, logischerweise.
Da folgt also schon meine nächste Frage: Wenn sich ein Passagier daneben benimmt, kann der dann “Hausverbot” bekommen und darf nicht mehr mitfliegen? Und wie wird das kontrolliert bzw. umgesetzt?
Ich höre euren Podcast sehr gerne! Sehr informativ und interessante Themen die ihr da besprecht.
Grüße
Valerie